Wie treffe ich eine gute Entscheidung?

Entscheidungen können aufreibend sein. Da überlegen wir tagelang und kommen auf keinen grünen Zweig. „Einerseits spricht XY dafür“….. andererseits spricht XY dagegen“, so geht es hin- und her. Die inneren Stimmen zerreissen uns. Und je länger wir überlegen, desto schlimmer … Weiterlesen

Neuer Vorsatz: Der Ein-Minuten-Trick hilft immer

Das Jahr ist nun eine Woche alt und die Vorsätze noch frisch. Warum machen wir überhaupt Vorsätze? Weil wir uns davon etwas Positives, Lustvolles, Bereicherndes erwarten. Und weil uns im alten Jahr irgendetwas davon abgehalten hat, und das machte uns … Weiterlesen

Rohatsu Meditation – eine Einstimmung in die stille Zeit

Vom ersten bis achten Dezember meditieren weltweit zehntausende Menschen intensiv, um des Erwachens Buddhas zu gedenken. In unserem Zen Zentrum Mishoan gehen wir seit acht Jahren einen eigenen Weg. Wir arbeiten untertags und meditieren täglich ab 16.00. So nehmen wir … Weiterlesen

Warum Vorlesen anders ist als Vortragen

Meine Lesungen und Vorträge sind stets eine Kombination aus freiem Vortrag und Lesen. Das eine ist vom anderen grundsätzlich verschieden. Das ist mir vor einiger Zeit klar geworden, und ich habe es in meinem neuen Buch in Worte gefasst. Am … Weiterlesen

Der Zauber des Jahresanfangs

Silvester und Neujahr sind da. Viele freuen sich auf ausgelassene Silvesterfeste und Feuerwerks-Spektakel. Es ist schön, mit Freunden zu feiern. Doch das Silvester Ramba Zamba schwappt meist auf den 1. Jänner über. Wir schlafen uns aus, behandeln unseren Kater liebevoll … Weiterlesen