Der Zauber des Jahresanfangs

Silvester und Neujahr sind da. Viele freuen sich auf ausgelassene Silvesterfeste und Feuerwerks-Spektakel. Es ist schön, mit Freunden zu feiern. Doch das Silvester Ramba Zamba schwappt meist auf den 1. Jänner über. Wir schlafen uns aus, behandeln unseren Kater liebevoll … Weiterlesen

Auch Extrovertierte brauchen Ruhe

Frau bei Meditation Fleurs Zen Blog

Ist Meditation auch geeignet für extrovertierte Menschen? Das diskutierte ich mit zwei sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten, mit Sylvia Löhken und Margit Hertlein. Diese Frage möchte ich auch gerne Dir, liebe Leserin und lieber Leser, stellen. Sylvia Löhken, DIE Expertin für Intro- und … Weiterlesen

Ausmisten: Abschied von der Last des Zuviel

Wir misten aus. Radikal. Vieles was sich im Laufe eines langen Lebens angehäuft hat, hatte ich schon jahrelang nicht in der Hand gehabt. Bücher, die ich in meiner Studienzeit gelesen hatte, Bücher, die mir irgendwann interessant erschienen waren und die … Weiterlesen

Was jede Mutter von ihren Kindern lernt: Gelassenheit

  Tiefgreifender als Therapien, effektiver als Selbstfindungsworkshops ist es, Mutter oder Vater zu werden. Bis ich Mutter wurde, lief alles in kontrollierten Bahnen: überschaubar, sauber und perfekt. Dann wurde alles anders. Der Normaltag einer jungen, berufstätigen Mutter gleicht manchmal eher der … Weiterlesen

Jahresmotto statt guter Vorsätze

Sechs von zehn Menschen scheitern an ihren Neujahrsvorsätzen. Jahrelang wollte auch ich mich ab 1. Jänner hinauf optimieren. Die guten Vorsätze hielten längstens vierzehn Tage und danach fühlte ich mich schlecht. Eine Stimme flüsterte innerlich: „Wieder eine Niederlage. Du schaffst … Weiterlesen

Wie ich den Anfängergeist im Weinberg entdeckte

Vor einigen Tagen entdeckte ich unerwartet meinen Anfängergeist zwischen Weinreben. Ich war mit meinem Liebsten aus der Stadt gefahren um das Nebelgrau der Häuser gegen die milde Dezembersonne eines nahen Weinortes einzutauschen. Wir spazierten durch die abgeernteten Weinberge und entdeckten … Weiterlesen

Urlaub: Erleben aus erster oder zweiter Hand

„Du kommst vom Urlaub zurück und stellst fest, dein iPad ist gestohlen worden. Alle Urlaubsphotos sind futsch. Und, du hast eine Amnesie-Pille geschluckt und kannst dich an nichts erinnern. Würdest du den gleichen Urlaub noch ein Mal buchen?“ Diese Frage … Weiterlesen